Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Rorateämter – Die Einladung von Papst Franziskus / 14. Dezember 2016

in Katechese 15.12.2016 11:15
von Blasius • 3.640 Beiträge

Rorateämter – Die Einladung von Papst Franziskus




14. Dezember 2016


Roratemesse - Das Harren des gläubigen Volkes auf die Ankunft des Erlösers


(Rom) Zu den Widersprüchen der Liturgiereform von 1970 gehört es, daß die Roratemesse zwar nicht abgeschafft, aber in vielen Gegenden faktisch verschwunden ist. Das gilt auch für den deutschen Sprachraum, wo sie in besonderer Weise gepflegt wurde. Papst Franziskus forderte bei der heutigen Generalaudienz die Gläubigen dazu auf, an den morgendlichen Roratemessen teilzunehmen. Die Einladung kann auch als Aufforderung an die Priester gelesen werden, wieder mehr Rorateämter zu zelebrieren.

Beim Volk erfreute sich dieses Präludium von Weihnachten besonderer Beliebtheit, weil nie sonst im Kirchenjahr Gott dem Menschen näher kommt und vom Menschen auch näher gefühlt wird als in der Geburt Jesu im Stall von Bethlehem.

Als Vorahnung auf das Kommende, die Ankunft Christi, der Sonne der Gerechtigkeit, wurde das Rorateamt noch vor Sonnenaufgang am frühen Morgen bei Kerzenschein zelebriert. Damit wurde die in der Finsternis auf ihren Erlöser harrende Menschheit symbolisiert, die wie die klugen Jungfrauen beim Licht der Laternen wacht.

Die Roratemesse ist so alt, daß sich ihre Entstehung, in Ermangelung schriftlicher Zeugnisse, im Dunkel der Geschichte verliert. Als Impuls wird das Mariendogma der Gottesgebärerin von 451 gesehen.



Roratemesse zelebriert am 3. Dezember 2016 von P. Daniel Heenan (Petrusbruderschaft) in Guadalajara in Mexiko

Im Advent 1362 in Halberstadt tägliches Rorateamt belegt

In der jüngeren Literatur wird eine mutmaßliche Entstehung „im 15. Jahrhundert in den [deutschen] Alpenländern“ genannt. In Wirklichkeit ist die Tradition viel älter. Für 1362 ist im Advent bereits ein tägliches Rorateamt im Halberstädter Domes belegt. Da es sich damals bereits um eine feste Praxis handeln mußte, ist eine deutlich ältere Tradition anzunehmen.

Papst Franziskus sagte heute an polnische Pilger gewandt:


„Herzlich grüße ich die polnischen Pilger. Die Adventszeit ist die besondere Gelegenheit, unseren Glauben zu vertiefen, um unsere Herzen für die Bedürfnisse der Anderen zu öffnen und um unsere christliche Berufung besser zu leben. Um diese Entscheidung besser zu vollbringen, helfen uns das tägliche Gebet, die Betrachtung der Worte Gottes, die Teilnahme an der morgendlichen Roratemesse und die geistlichen Adventsexerzitien. Mit dem Geist der Freude bereitet Euer Herz die Gute Nachricht der Geburt des Gottessohnes zu vernehmen. Ich segne Euch alle, die Ihr hier anwesend seid und alle Eure Lieben.“



Text: Giuseppe Nardi

Bild: OnePeterFive/SMM (Screenshots)

http://www.katholisches.info/2016/12/14/...pst-franziskus/


zuletzt bearbeitet 15.12.2016 11:21 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Erzbischof: „Nicht möglich, Katholik und Freimaurer zu sein“ – Logengroßmeister: „Wir bewundern Papst Franziskus“
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Freigeist und Freimaurerei von Kristina
2 19.04.2017 10:40goto
von Aquila • Zugriffe: 1186
Geostete Liturgie: Benedikt XVI. stellt sich hinter Kardinal Sarah – und Papst Franziskus versinkt in Schweigen
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
0 06.11.2016 11:29goto
von Blasius • Zugriffe: 1296
Papst trifft Groß-Imam „Unser Treffen ist die Botschaft“, sagte Papst Franziskus zur Begrüßung des Groß-Imam der Kairoer Al-Azha
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
37 11.06.2016 00:01goto
von Aquila • Zugriffe: 4492
Im Wortlaut: Osterbotschaft von Papst Franziskus auf dem Petersplatz am Ostersonntag, 2016 und 2020 mit: "Urbi et Orbi"
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
9 14.04.2020 21:04goto
von • Zugriffe: 941
Papst Franziskus wäscht jungen Asylbewerbern die Füße / das Kirchenrecht lässt jetzt ausdrücklich auch Frauen zu.
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
1 24.03.2016 13:58goto
von Aquila • Zugriffe: 550
Papst Franziskus empfängt Irans Präsidenten Rohani- 26/01/2016
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
1 28.01.2016 15:51goto
von Aquila • Zugriffe: 425
Papst Franziskus wird am 17. Dezember 2015 79 Jahre alt. - Geburtstag des Papstes: Die Reform braucht Zeit
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
0 18.12.2015 09:23goto
von Blasius • Zugriffe: 360
Papst Franziskus Die Sturzgefahr wächst
Erstellt im Forum Nachrichten von blasius
1 18.01.2015 22:23goto
von Michaela • Zugriffe: 484
Was meint Papst Franziskus mit „Volk der Armen“?
Erstellt im Forum Katechese von blasius
1 01.10.2013 20:26goto
von blasius • Zugriffe: 1772

Besucher
1 Mitglied und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25908 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen