Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
25. März: Hochfest Mariä Verkündigung / Verkündigung des Herrn. "Gegrüßt seist du, voll der Gnade, der Herr ist mit dir, du bist gebenedeiet unter den Weibern!" (Lk 1,28)
#1

keine Angst vor der Beichte

in Katechese 03.08.2015 12:33
von Hemma • 586 Beiträge

Die Beichte ist kein Gang vor einem strengen Richter. Das sagte der Papst beim Angelusgebet an diesem Sonntag auf dem Petersplatz.

Franziskus erinnerte in seiner Rede nach dem Mittagsgebet an die sogenannte „Vergebung von Assisi“, der mit dem Portiunkula-Ablass jeweils am 1. und 2. August begannen wird. Es handele sich um eine bedeutende Geste, die den Gläubigen durch die Sakramente der Vergebung und der Eucharistie „zum Herrn führt“, so der Papst. Viele hätten vergessen, wie wichtig die Beichte sei. Man müsse immer daran denken, dass die Beichte „ein Gespräch mit dem unendlich barmherzigen Vater“ sei. Die Scham bei der Beichte sei nichts Schlimmes. Franziskus betonte, dass diese Scham „eine Gnade“ sei, „die uns auf die Umarmung durch den Vater vorbereitet, der immer vergibt und immer alles vergibt“.

Schenken ist wichtiger als Geschenk

Beim Angelus am 18. Sonntag im Jahreskreis ging der Papst in seiner Ansprache vor dem Mittagsgebet auf das Tagesevangelium (Joh 6,24-35) ein. Es ging um die Fortsetzung der biblischen Erzählung unmittelbar nach der Brotvermehrung durch Jesus. Die Menschen suchten ihn und fanden Jesus bei der Synagoge von Kafarnaum. Jesus habe den Grund für so viel Begeisterung konkret benannt: „Ihr sucht mich nicht, weil ihr Zeichen gesehen habt, sondern weil ihr von den Broten gegessen habt und satt geworden seid“, heißt es im Evangelium und so hätten die Menschen damals Jesus aufgrund des materiellen Brotes aufgesucht. Das Brot sei wichtiger gewesen als die Geste des Schenkens, erläuterte der Papst. Und so hätten sie nicht verstanden, dass das Brot Jesu eigentlich Ausdruck seiner Liebe gewesen sei. Auf das Heute übertragen, bedeute dies: Jeder soll über die Befriedigung der materiellen Bedürfnisse hinausgehen und stattdessen die wesentlichen Bedürfnisse des Lebens aufsuchen. Diese seien in Jesus zu finden. Das bedeute auch, dass man jenseits der täglichen Sorgen und Ängste hinausschauen sollte. Gott schenke den Menschen die irdischen Güter für ihren Lebensunterhalt, doch viele blickten nur auf dieses Geschenk, nicht auf den schenkenden Gott.

Hunger nach Leben und Ewigkeit

Der Herr habe den Gläubigen darauf hinweisen wollen, dass der Mensch ein anderes und wichtigeres Bedürfnis habe: „den Hunger nach Leben, den Hunger nach Ewigkeit“. Diesen Hunger könne nur Gott stillen, da Er das „Brot des Lebens“ sei. Jesus selber werde so zum „Sinn des menschlichen Lebens“ und durch die Eucharistie könne jeder Gläubige dieses Geschenk annehmen, der das Herz und Seele sättige. „Das ,Brot des Lebens´ ist uns geschenkt worden, damit wir unsererseits den geistlichen und materiellen Hunger der Brüder und Schwestern stillen können, indem wir das Evangelium überall, auch in den existentiellen Peripherien, hinaustragen“, so der Papst. „Wir benötigen die Gegenwart Gottes in unserem täglichen Leben so sehr“, fügte Franziskus an. „Der Herr lädt uns ein, nicht zu vergessen, dass es richtig ist, sich um das materielle Brot zu kümmern. Noch notwendiger aber ist es, den Glauben an Ihn zu stärken, der unser Verlangen nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Trost sättigt.“

http://de.radiovaticana.va/news/2015/08/...eskreis/1162523

nach oben springen

#2

RE: keine Angst vor der Beichte

in Katechese 03.08.2015 15:49
von Mariamante • 391 Beiträge

Vergelts Gott.

Die Heilige Beichte wird auch Sakrament der Barmherzigkeit genannt, weil GOTT uns auch durch dieses Sakrament mit seiner barmherzigen Liebe entgegen kommt.

Es ist für den Pönitenten sicher wichtig, hinter dem Priester JESUS selbst zu sehen, der durch den Priester vergibt, segnet und aufrichtet.

Die häufige heilige Beichte ist auch ein Hilfsmittel, das zur besseren Gewissenserforschung beiträgt. Denn die fünf B die zur gültigen Beichte gehören beinhalten jene Besinnung, jene Selbst- erkenntnis, die wir für das geistliche Leben unbedingt brauchen. Die Neigung, die eigenen Sünden zu über- sehen und die Sünden anderer mit Adleraugen wahrzunehmen drückt sich im Evangelium in den Worten vom Balken im eigenen Auge und dem Splitter des Nächsten aus.

Die fünf B der hl. Beichte möchte ich noch anführen:
B esinnen
B ereuen
B ekennen
B essern
B üssen.


Gelobt sei JESUS CHRISTUS

zuletzt bearbeitet 03.08.2015 15:50 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Die "überlebensnotwendige" Beichte
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte von Katholik28
0 05.09.2021 16:42goto
von Katholik28 • Zugriffe: 387
Beichte nicht möglich
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte von Andi
28 16.12.2016 20:24goto
von Aquila • Zugriffe: 3954
Die Beichte - das beste Heilmittel für die kranke Seele
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte von Kristina
6 07.05.2015 11:10goto
von Mariamante • Zugriffe: 1903
Die Beichte
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte von Kristina
0 29.03.2015 20:14goto
von Kristina • Zugriffe: 427
Kann man bei der Piusbruderschaft gültig beichten?
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Pius-Bruderschaft von blasius
5 16.12.2016 22:06goto
von Blasius • Zugriffe: 2810
Beichte
Erstellt im Forum Wenn etwas der Klärung bedarf (2) von Andi
2 01.08.2014 13:05goto
von Andi • Zugriffe: 737
Die Beichte bwz. Die Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung
Erstellt im Forum Diskussionsplattform (2) von MariaMagdalena
12 02.08.2014 18:04goto
von Aquila • Zugriffe: 1904
Papst Franziskus: "Sich vor Gott schämen ist eine Gnade"; die hl. Beichte
Erstellt im Forum Katechese von Aquila
2 31.01.2018 17:19goto
von benedikt • Zugriffe: 1429
Gnadenquelle hl. Beichte !
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Buße / Die heilige Beichte von Aquila
34 16.06.2022 20:42goto
von Aquila • Zugriffe: 5769

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25916 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Aquila, Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen